')}.dr-aside-content .search-form .search-submit:hover{background-image:url('data:image/svg+xml;utf-8, ')}.dr-advance-search .page-header .search-form .search-submit{background-image:url('data:image/svg+xml; utf-8, ')}.single-recipe .comment-body .reply .comment-reply-link:after{background-image:url('data:image/svg+xml;utf-8, ')}.advance-search-field .dropdown-wrapper{background-image:url('data:image/svg+xml; utf-8, ')}
Schneide die Möhren in ca. 4-5 cm lange, schmale Stifte
Das Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Möhren mit Salz dazu geben. Die Hitze kann direkt auf Mittel reduziert werden, da die Möhren langsam und lange angebraten werden und nicht verbrennen sollen.
Nach ca. 10 Minuten den Knoblauch, Ahornsirup, Pfeffer und je nach Geschmack weitere Gewürze dazu geben,
Nach weiteren 10 Minuten optional einen Schuss Rotwein dazu geben, um abzulöschen. Alternativ Wasser oder Gemüsebrühe verwenden, aber nicht zu viel Flüssigkeit hinzufügen (ca. 50-100 ml).
Weitere 10-20 Minuten in der Pfanne lassen und fertig garen. Die Möhren sind perfekt, wenn sie weich sind, aber im Kern noch minimal Biss haben - am besten einfach immer mal wieder probieren!
Den Tofu und dünne Scheiben schneiden und in einem Teller oder einer Schüssel Maisstärke, Semmelbrösel und Gewürze vermischen.
Den Tofu in der trockenen Mischung wenden, sodass er gut bedeckt ist. In einer Pfanne Öl erhitzen.
Den Tofu in die heiße Pfanne geben und von allen Seiten braten, bis er knusprig wird.
In einer kleinen Schüssel Ahornsirup und Rotwein verrühren (alternativ Sojasauce statt Wein) und über den Tofu in der Pfanne kippen, sodass er leicht glasiert wird.
Die Nudeln nebenbei nach Packungsangaben zubereiten. Am Ende alles auf dem Teller anrichten und genießen. Guten Appetit!