Tatsächlich mag ich Tiramisu, nur wenn es nicht zu sehr in Kaffee getränkt ist, da ich selbst eigentlich keinen trinke. Das gute ist, wenn man es selbst macht, kann man selbst darüber bestimmen, was alles in den Boden getränkt wird.
Veganes Tiramisu ist tatsächlich nicht so einfach, da man quasi die Mascarpone selbst herstellen muss. Und außerdem sind die meisten Löffelbiskuits mit Ei, man muss diese auch selbst machen. Ich habe hierfür einen Biskuitteig gemacht. Wer möchte, kann diesen natürlich statt am Stück auch in Löffelbiskuitform bringen (ist mit offen gesagt aber zu aufwendig).
Das Ganze wurde in einer Auflaufform von 20x30cm gemacht und über Nacht in den Kühlschrank gestellt, damit es gut durchziehen und noch etwas fester werden kann.
Beachtet wirklich, dass die Butter für die Creme lange genug außerhalb vom Kühlschrank lag und weich wurde, sonst flockt sich die Creme am Ende.
Veganes Tiramisu
Tiramisu ist ein klassisches italienisches Dessert, das aus Löffelbiskuits, Espresso, Mascarpone-Creme und Kakao besteht. Das Ergebnis ist ein reichhaltiger und cremiger Nachtisch, der perfekt zum Abschluss eines italienischen Abendessens oder für besondere Anlässe geeignet ist.
Zutaten
Biskuit
Creme
Sonstiges
Anleitung
Biskuit Teig
Heize den Ofen auf 180 °C Umluft vor.
Gieße die Kichererbsen in ein Sieb ab und fange die Flüssigkeit (Aquafaba) in einer Schüssel ab.
Schlage das Aquafaba und das Weinsteinbackpulver nun wie Eiweiß mit einem Handrührgerät steif. Es dauert etwas länger, als man es von Eiweiß gewohnt ist.
Vermische Mehl, Backpulver, Zucker, Natron miteinander. Füge dann noch pflanzliche Milch, Apfelmus, Kokosöl und Vanilleextrakt hinzu und verrühre es mit einem Handmixer oder einer Küchenmaschine, bis keine Klumpen mehr zu sehen sind.
Hebe dann vorsichtig die feste Aquafabamasse unter den Teig mit einem Sparschaber.
Verteile nun alles auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech und schiebe es für ca. 10-12 Minuten in den Ofen.
Lasse es anschließend abkühlen und halbiere es dann, sodass es in die Auflaufform passt.
Creme
Verrühre die weiche Butter (Raumtemperatur) mit dem Puderzucker mit einem Handmixer bis es fluffig ist.
Gib dann noch Joghurt, Crème fraîche und Vanilleextrakt hinzu und verrühre alles weiter miteinander, bis eine gleichmäßige Masse entsteht.
Schichten
Lege nun ein Teil des Biskuits unten in die Auflaufform hinein und bestreiche diesen mit einem Pinsel mit dem Espresso, wenn Du magst, gib auch noch Amaretto dazu.
Anschließend kommt eine Schicht von der Creme darauf und das ganze wiederholst du dann noch einmal.
Stell das Tiramisu am besten über Nacht in den Kühlschrank und bestreue es dann noch bevor Du es servierst, mit Kakao.